Ähnliche Nachrichten
Altenpfleger erbeutet 24.300 Euro von Senioren
Der Mann verfügte über einen Generalschlüssel für die Zimmer. Mit den Bankdaten der Senioren ging er im Internet auf Shoppingtour.
Hauptverdächtiger nach Kolumbien geflüchtet
In einem der spektakulärsten Immobilienbetrugsfälle der Balearen verloren Betroffene zwischen 10.000 und 90.000 Euro. Der Hauptverdächtige hat sich abgesetzt.
Betrugsverdacht: Guardia Civil durchsucht Immobilienbüros
Laut Medienberichten sollen überall auf Mallorca Wohnungen verkauft worden sein, die später nie konstruiert wurden. Es soll Hunderte Betroffene geben.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist