Ähnliche Nachrichten
Jetzt droht auch den Kunden eine Geldstrafe
Neue Regelung: Wer bei illegalen Straßenhändlern Waren kauft, wie sie meist von Afrikanern an der Playa de Palma angeboten werden, muss mit Bußgeld rechnen.
Illegaler Straßenhandel: Geschäftsleute sauer auf das Rathaus
Die vier größten Einzelhandels- und Unternehmerverbände haben ein Treffen mit der Stadtverwaltung abgesagt, um Druck zu machen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus