Streik bei Ryanair am 25. und 26. Juli
Ryanair hat wieder Streik-Probleme. Diesmal sind es nicht die Lotsen, sondern eigene Mitarbeiter, die am 25. und 26. Juli (Mittwoch/Donnerstag) in den Ausstand treten wollen. Das wurde von Gewerkschaftsseite bekannt gegeben.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich schließe mich da GERD an. Jeder muss doch seinen Arbeitsvertrag gelesen und durch Unterschrift akzeptiert haben. Sicherlich gibt es auch mal einen Zeitpunkt für Nachverhandlungen, aber bitte nicht immer auf Kosten und Zeit der Kunden. Sollte meine Familie tatsächlich den bereits vor Monaten gebuchten Flug nicht wie gekauft antreten können, waren es definitiv die letzten Flüge mit dieser unberechenbaren "Bande". Und soooo günstig sind sie ja auch summa sumarum nicht.
Gerd@ das sehe ich nicht so. Schuld sind die Leihfirmen bei denen das Personal angestellt ist und vor allem aber die Schnäppchenjäger die alles billigst haben wollen.
Haben die betreffenden 4.000 Arbeitnehmer diesen Passus des geltenden bzw. zur Anwendung kommenden Arbeitsrechts in ihren mit Ryan Air geschlossenen Arbeitsvertraegen ueberlesen? Leidtragende aus egal welchem Grund sind stets die Passagiere, die als Werkzeug fuer diese Erpressung herhalten muessen.