Trinkwasserreserven auf den Inseln im grünen Bereich
Blick auf den oft wohlgefüllten Riera-Sturzbach in Palma. | T. Ayuga/Ultima Hora
Mallorca07.06.18 10:21
Der ungewöhnlich feuchte Frühling auf den Balearen hat auch etwas Positives: Die Trinkwasserreserven - Grundwasser und das Wasser in den Stauseen Cúber und Gorg Blau - liegen derzeit auf den Inseln bei deutlich über 50 Prozent, wie das Landes-Umweltministerium mitteilte. Im Mai habe es sich um 64 Prozent gehandelt, im April um 69 Prozent.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.