Ähnliche Nachrichten
Streit um Bojen in Pollença
Segler und Schiffer wollen dagegen ankämpfen, dass ihnen das Ankern in der Nähe von kleinen Naturstränden wie Cala Figuera untersagt wird.
Bojen für mehr Sicherheit
An mindestens 30 zusätzlichen Stränden sollen die schwimmenden Signale Badende und Boote vor Unfällen schützen. "Die Unversehrtheit der Menschen geht vor", so Sicherheitschef Pol.
247 Ökobojen sollen Seegras schützen
Um das fragile Seegras am Meeresgrund rund um Mallorca zu bewahren, betreibt das balearische Umweltministerium 247 zu mietende Ökobojen.
Muro installiert Ökobojen
Die Gemeinde Muro im Inselnorden setzt verstärkt auf die Installation von Ökobojen. Dabei handelt es sich um ein System, das eine umweltschonende Verankerung im Meeresboden erlaubt. Die Playa de Muro gilt als einer der schönsten Strände der Insel.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell