Verband rechnet mit 50.000 illegalen Miet-Pkw auf Mallorca
In der diesjährigen Hochsaison werden womöglich etwa 50.000 Mietwagen illegal auf Mallorca unterwegs sein. Das geht aus einer Schätzung des zuständigen Firmenverbandes Aevab hervor, die die Zeitung Ultima Hora am Donnerstag (12.4.) veröffentlichte. Dessen Chef Ramón Reus äußerte, dass sich viele Unternehmen bislang nicht wie vorgeschrieben in das vom balearischen Tourismusministerium ersonnene Verzeichnis eingetragen hätten. Bei den illegalen Fahrzeugen handele es sich um 50 Prozent der Mietautos auf der Insel.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo,eines verstehe ich an der Sache nicht. ALLE Fahrzeuge, die hier auf die Insel kommen, kommen per Fähre. Dafür muss ich im Vorfeld eine Reservierung buchen.Mit Namen, Kennzeichen etc.... Worin besteht das Problem der Behörden dann im VORFELD zu kontrollieren wie viele Autos von Verleihfirmen hier ankommen? Evtl. weil auch die Regierung an den Steuern verdient? Oder sind die Leihwagenanbieter mal wieder schlauer und zahlen diese woanders, wenn überhaupt. Intensive Kontrollen ab Mai.................ich lach mich weg!