Ähnliche Nachrichten
Doch ein Besucherandrang in den Marivent-Gärten
Nach einem flauen Auftakt haben am Dienstag zahlreiche Menschen die Gelegenheit genutzt, erstmals die königlichen Marivent-Gärten in Palma zu besuchen.
"Früher die Krebse für die Paella gesammelt"
Wer auf Mallorca echte Beachboys und Surfer treffen will, der muss nach Cala Major. Der Strand lockt die Badegäste und Touristen seit 1906 an. Ein Rückblick.
Anwohner: Cala Major braucht nicht noch einen Betonklotz
Anwohner sammeln via Internet-Plattform Unterschriften, um eine Grünzone in dem Küstenviertel von Palma durchzusetzen. Ein Deutscher unterstützt das Vorhaben.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier