Grüne Flagge: Palmas Strände wieder offen
An Palmas Stadtstrand Ca'n Pere Antoni, an der Playa Ciudad Jardín und an der Playa de Palma weht seit Dienstag wieder die grüne Flagge. Das heißt das Baden ist dort wieder erlaubt, es besteht keine Gesundheitsgefahr.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
ich vermute mal das zum herbst hin alle Strände das Wasser von besserer Qualität ist,,,wundere mich aber warum in der Hochsaison die Strände nicht gesperrt werden wegen der schlechten Wasserqualität;) Schliesslich gibt es ja keine WC am Strand,,,
Wir waren nun schon zum 9. mal an der Plaja de Palma, im Hotel el cid, Bernd ist schwerbehindert und auf Hilfe mit Wasserrrollstuhl für ins Meer angewiesen. Leider waren in diesem Jahr die Fahrzeuge kaputt, Nähe Balneario 15, und er konnte nicht einmal im Meer schwimmen. Warum werden die Wasserfahrzeuge nicht repariert oder von anderem Strand ausgetauscht? Wie ist das im nächsten Jahr. Lohnt es sich 2018 nach Mallorca zu kommen oder werden die Geräte instand gehalten. Bitte antworten Sie mir.
Heute hat man die Hand am ausgestreckten Arm vor Augen kaum gesehen, aber trauen wir der grünen Flagge einfach mal.Beachtenswert finde ich das häufige Antreffen der Müllboote und der fehlende Müll im Wasser in diesem Jahr. Vermutlich hat Nordafrika seit Eröffnung des Melia aufgehört, seinen Müll ins Meer zu werfen. Danke liebe Algerier für die Rücksichtnahme auf den mallorquinischen Tourismus, die Mallorquiner brauchten in den vergangenen Jahren auch wirklich kein sauberes Wasser!
@Nudelauge - ja klar. Aber dadurch fallen die Schwebstoffe aus und ich hab wenigstens freie Sicht.
@Baron Lynchhausen, haben euer Hochwohlgeboren vielleicht ins Meer uriniert?!
Wasser ist trübe und stinkt. Kann nur jedem abraten.