Ähnliche Nachrichten
Zufahrtsverbot an Santanyís Stränden tritt in Kraft
Lediglich Anwohner können noch in der Cala S'Almonia und Caló des Moro ihre Autos abstellen. Ein Bus soll zukünftig Badegäste zu den Buchten im Südosten von Mallorca fahren.
Erfolgreicher Großputz in der Cala Figuera
Eine Tonne Müll haben Helfer aus dem Hafenbecken der Cala Figuera geholt. Der Katastrophenschutz organisierte die Putzaktion im Südosten von Mallorca.
Cala Mondragó seit 25 Jahren unter Schutz
Die Menschen auf Mallorca haben den Ruf, nicht besonders demonstrierfreudig zu sein. Dennoch hat es in der jüngeren Geschichte der Insel auch Massenproteste gegeben - die obendrein auch noch Erfolg hatten. So etwa im Herbst 1989, genau vor 25 Jahren, als in Palma Tag für Tag Tausende gegen die Bebauung der Cala Mondragó (Santanyí) demonstrierten.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche