Eine Gruppe von Aktivisten hat bei einer Zusammenkunft an der Einfahrt zum Sóller-Tunnel das Ende der Maut gefordert. Eigentlich war geplant, dass die Röhre ins Orangental ab dem 1. September kostenlos ist. Ein Verwaltungsgericht hatte den Rückkauf der Konzession gestoppt. Eigentlich hatte der Inselrat den Tunnel vom bisherigen Konzessionär "freikaufen" wollen.
Aktivisten fordern am Sóller-Tunnel Ende der Maut
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zahlen die Benützer keine Maut, wird sie von der EU übernommen, ob sie es will oder nicht.
Gecko, in dem Fall liegt es nicht an der Regierung, sondern am Betreiber der den Hals nicht voll bekommt.
Mir scheint das Mallorca`s Regierung etwas geldgierig wird. Höhere Touristentaxen, Tunnelkosten. Am Ende werden am Strand noch Kassenhäuschen aufgestellt. Schade eigendlich