Ähnliche Nachrichten
Feuerbakterium: Mallorca droht ein Kahlschlag
Tritt die EU-Verordnung gegen das Feuerbakterium (Xylella) in Kraft, müssten auf Mallorca und den Nachbarinseln Bäume auf 794 Hektar gefällt werden.
Aktion gegen Feuerbakterium läuft an wie geplant
Die EU-Experten aus Brüssel reisen erst im Juni nach Mallorca, um die bisher angeordneten Maßnahmen gegen den Schädling Xylella zu überprüfen.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel