Ähnliche Nachrichten
Schlechtes Olivenjahr auf Mallorca
Die Olivenernte auf Mallorca wird 2016/17 so schlecht ausfallen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Vor allem im Tramuntana-Gebirge ist der Ertrag niedrig.
Oliven-Bauern drohen erhebliche Ernteeinbußen
Zu warm der Winter, zu trocken der Sommer, zu üppig die Vorjahresernte: Im Tramuntana-Gebirge werden dieses Jahr bis zu 80 Prozent weniger Ölfrüchte geerntet werden.
Tafeloliven sind im Kommen
Ein Qualitätssiegel soll den Bergbauern in der Tramuntana bei der Erhaltung ihrer Oliven-Plantagen helfen. Früchte mit dem Label "Mallorca" stammen von 70 Jahre alten Bäumen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus