Ziegeninvasion im Südwesten Mallorcas
Durch die langanhaltende Dürreperiode sehen sich die Tiere gezwungen in unteren Ebenen nach Essbarem zu suchen. | Michels
Andratx, Mallorca18.11.16 11:35
Wilde Ziegen haben für Aufruhr unter den Anwohnern der Cala Llamp und Cala Marmacen im Südwesten Mallorcas gesorgt. Wie die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" berichtet, haben etwa 30 Exemplare auf der Suche nach essbarem Grün die Gärten von Andratx verwüstet.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Thomas, E. würde auch sofort Eigenbedarf anmelden!
Erdogan würde die Ziegen sofort suspendieren: http://dietagespresse.com/waren-sie-beim-putsch-dabei-erdogan-laesst-8-000-ziegen-suspendieren/
@ Nadine: Ich habe mit dem vorhergegangenen Beitrag von "Thomas" nichts zu tun und distanziere mich von dem Mist, den dieser Scherzkeks unter meinem guten(!) Namen schreibt!
Was sind meine "lieben" Mitmenschen doch für arme Idioten???!!! Wenn ich nichts qualifiziertes zum Thema beitragen kann, halte ich bitte die Fresse.
Wenn man der Ziege, welche auf dem Foto auf den Hinterbeinen steht, geschickt einen Fangschuss ins Stammhirn lötet, dann erfolgt die Leichenstarre praktisch sofort. Man könnte das Viech dann präparieren und Weihnachten neben die Krippe im Rathaus stellen. Die Kinder würden sich jedenfalls darüber freuen.
Zitat: "Einwohner befürchten, dass die verwilderten Ziegen bis in die Häuser eindringen und größeren Schaden einrichten könnten. "Na, vielleicht einfach den Schlüssel nicht unter der Fußmatte lassen^^
Eine ökologisch sinnvolle Strategie wäre es, ein paar Rudel verwilderter Hunde im Umkreis anzusiedeln. So könnte das natürliche Gleichgewicht auf sanfte Art wieder hergestellt werden.