Schluss mit Mofa-Lärm in Cala Rajada
Sie fahren mit Höchstgeschwindigkeit und frisierten Auspuffen durch den Ortskern des Touristendorfes – jetzt soll den überwiegend jungen Fahrern Einhalt geboten werden.
Alkalde greift auf Sex-Finca ein
Die Gemeinde Consell will nach der Anzeige eines Finca-Besitzers wegen regelmäßiger Sexorgien auf seinem Grundstück aktiv werden.
Lokal musste drei Tage schließen
Die Gemeindeverwaltung hat eine Bar in Port d'Andratx für drei Tage schließen lassen. Als Gründe werden die wiederholte Lärmbelästigung und der Ausschank von Alkohol an Jugendliche angegeben. Lokalpolizisten versiegelten das Lokal am vergangenen Wochenende. Gleichzeitig muss der Betreiber mit einer Geldbuße rechnen. Bürgermeister Llorenç Suau (PP) betonte gegenüber der Zeitung "Ultima Hora", dass die Bar wiederholt aufgefallen sei und die Inhaber auch schon verwarnt worden seien. Man fahre eine klare "Null-Toleranz-Strategie", heißt es.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen