Lokal musste drei Tage schließen
Lärmbelästigung in Port d'Andratx
04.09.14 00:00
Die Gemeindeverwaltung in Port d'Andratx für drei Tage schließen lassen. Als Gründe werden die wiederholte Lärmbelästigung und der Ausschank von Alkohol an Jugendliche angegeben.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es ist zu hoffen dass Gemeindeverwaltungen und die Policia Local in allen Orten, speziell im Südwesten (zb. Santa Ponca) so strikt vorgehen. Was sich dort einige deutsche und englische/irische Barbetreiber erlauben ist für die Anwohner eine allabendliche Zumutung und Lärmbelästigung die NICHT hinnehmbar ist. Ohne jegliche Genehmigung werden Karaoke Wettbewerbe, Live Musik, aber auch Fernsehübertragungen in einer Lautstärke durchgeführt ähnlich einem Hardrock Konzert. Anzeigen bei der Polizei führen leider nur zeitbegrenzt zu Erfolg da diese Wirte es immer wieder versuchen in der Hoffnung dass die Polizei nicht überall gleichzeitig vorgehen kann. Zusätzlich kommt hinzu dass die Wirte auch nicht auf ihre besoffenen, schreienden Gäste/ Stammgäste einwirken und diese zur Ruhe anmahnen. Es sind immer die gleichen "schwarzen Schafe" und diese bringen auch ihre Kollegen die ohne Belästigung der Anwohner ihre Bar betreiben in Verruf. Es ist zu hoffen dass endlich mehr Anwohner den Mut haben bei der Polizei anzurufen um deren Präsenz nicht nur auf Magaluf zu beschränken sondern auch auf andere Orte, denn es gibt neben Säufern und Schreihälsen auch noch Leute die ihren Schlaf dringend brauchen weil sie am nächsten Morgen wieder zur Arbeit müssen.