Delfine in Küstennähe belasten Fischerei
Sie sind schön anzusehen und auf touristischen Bootsausflügen ein Highlight. Doch die Delfine, die vermehrt an Mallorcas Küsten auftauchen, machen der Fischerei zu schaffen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"...mit dem Wort..." (Ein Edit wäre nett)
Was möchte uns der Schreiberling mit dem Wotärt "belasten" mitteilen? Dass die Delfine gefälligst umsatteln und Bauern werden sollen. Oder sich in Zukunft auf die Vogeljagd spezialisieren mögen?Vielleicht sind sie nur vermehrt in Küstennähe, weil sie inzwischen auf hoher See (da wo die Schleppnetzler sich gerne gegenseitig mit neuen Fangquoten überbieten) nichts mehr zu fressen finden. Nicht vergessen wer hier zuerst im Wasser war...