Palma reinigt Stadtmauern von Schmierereien
Die Stadt Palma hat mit der Reinigung der Mauern am "Baluard del Princep", dem östlichen Ende der alten Altstadtmauern, begonnen. Mit Hilfe von Hochdruckreinigern, aber auch per Hand, werden dort Grafittis und andere Schmierereien entfernt. Insgesamt sollen für das Vorhaben 13.000 Euro aus dem Stadtsäckel locker gemacht werden. Allerdings kann es sein, dass die Säuberungsaktion teurer wird, schreibt die Tageszeitung Ultima Hora am Donnerstag auf ihrer Internetseite.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich dachte es ist Wassermangel
Unabhängig vom unstrittigen Thema "Sachbeschädigung durch Schmierfinken": Würde man Graffitis konsequent am nächsten Tag beseitigen, würde sich dass Problem sehr viel schneller von selbst erledigen. Die Schmierfinken messen sich am Ergebniss: Wenn sie keines vorzeigen können macht das Ganze nur halb so viel Spaß. Ist beim Müll nicht viel anders: Nur da wo Müll liegt, wird auch noch mehr Müll hingeworfen.