Es-Trenc-Strand soll Naturpark werden
Die Balearen-Regierung plant, den Naturschutz am Es-Trenc-Strand zu intensivieren. Vor allem die Zufahrt für Autos soll limitiert, die Strandpflege verbessert werden.
Es Trenc bringt 1,2 Millionen Euro
Strandlizenzen sollen der Gemeinde Campos im Süden Mallorcas einen Millionenbetrag einbringen. Der Löwenanteil entfällt auf den Abschnitt von Es Trenc.
Neue Parkplätze für Es-Trenc-Strand in Planung
Gleich drei Inselbehörden suchen derzeit nach einer ebenso juristischen wie praktikablen Lösung für die Autos der Sommergäste am beliebtesten Naturstrand von Mallorca.
Regierung will Strandkioske an Naturstränden reduzieren
Die Diskussion um den geplanten Chiringuito in Son Serra de Marina zieht Kreise, denn nun geraten auch andere Strandkioske in die Kritik.
Zufahrt zum Naturstrand acht Mal geschlossen
Der Küstenort Ses Covetes im Südosten von Mallorca kommt nicht aus Schlagzeilen. Mehrmals wurde in diesem Sommer dort die Zufahrt zum Strand gesperrt.
Geschäftsleute am Es-Trenc-Strand beklagen Einbußen
Touristenrekord auf Mallorca: Allerdings nicht am Strand von Es Trenc, wenn man den örtlichen Geschäftsleuten Glauben schenkt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren