Es Trenc bringt 1,2 Millionen Euro
Die Bewirtschaftungslizenzen an den Stränden von Campos werden der Gemeinde im Süden Mallorcas mindestens 1,22 Millionen Euro einbringen. Das berichtet die Tageszeitung Ultima Hora.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Und wer bezahlt es? Natürlich die Touristen, kein Mallorquiner legt sich bei diesen Preisen auf die Liegen am Es Trenc Strand. Dazu noch die Ökosteuer.........irgend wann ist alles soweit ausgereizt, dass es unbezahlbar wird.
Ob das auch wieder was mit Korruption und Seilschaften der Proviteure und Kommunen zu tun hat, könnte man durchaus glauben, wenn man den heutigen Leitartikel über den Brunnen gelesen hat.