Ähnliche Nachrichten
Die Überwinterer von Cala Rajada
Mehrere Monate leben sie im Hotel, entgehen so der kalten Jahreszeit in Deutschland. Ohne Waschmaschine und ohne Küche aber in guter Gesellschaft. Jedes Jahr aufs Neue.
Zwei Flohmärkte im Nordosten
Erfrischend authentische Unikate, Deko, Bücher: Jeweils einmal im Monat strömen Sammler und Schaulustige zusammen: Mal in Artà, mal in Cala Rajada.
Cala Rajada will auch Kreuzfahrthafen werden
Die Deutschenhochburg trägt sich mit Plänen: Bald sollen Urlauber per – kleineren – Hotelschiffen in dem Küstenort im Nordosten von Mallorca anlegen.
Capdepera informiert über Benimmregeln
In Cala Rajada kämpft die Gemeinde gegen nächtlichen Lärm und andere Unsitten. Ein viersprachiges Info-Blatt soll auch die Touristen informieren.
Cala Rajada entdeckt die Sport-Touristen
Capdepera, zuständige Gemeinde auch für den Urlaubsort Cala Rajada, weist neue Wanderrouten aus und modernisiert Sportanlagen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel