Stadt Palma wird in Son Banya aktiv
In der berüchtigten Elendssiedlung Son Banya will die Stadt Palma erstmals seit sieben Jahren wieder die Rattenplage bekämpfen.
Am Wochenende 1800 Autos im "Drogen-Supermarkt"
Am Wochenende ist das Elendsviertel Son Banya auf Mallorca stark frequentiert. Allein 175.000 Euro für Rauschgift werden freitags und samstags dort umgesetzt.
Neuer Prozess um Drogendorf Son Banya
Die berüchtigte Barackensiedlung Son Banya bei Palma, bekannt als Umschlagsplatz für Drogen aller Art, beschäftigt einmal mehr die Gerichte auf Mallorca. Von Montag an müssen sich 27 Angeklagte, zumeist Angehörige der ethnischen Minderheit der "Gitanos" (Roma) wegen Drogenhandels verantworten. Die Staatsanwaltschaft fordert insgesamt 138 Jahre Haft für die Beschuldigten.
Polizei sucht vermisste Malén in Son Banya
Auf der Suche nach der seit zwei Wochen vermissten Malén Ortíz hat die Polizei auf Mallorca zweimal das berüchtigte Drogenviertel Son Banya in der Nähe des Flughafens durchsucht. Nach Medienberichten waren mehrere Hinweise bei den Ermittlern eingegangen, dass sich die 15-Jährige in der Barackensiedlung aufhalten könnte.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel