1800 Autos fahren in Palma de Mallorca jedes Wochenende im berüchtigten Drogenviertel Son Banya ein und aus. Das ergab eine Verkehrszählung der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora. Geht man davon aus, dass jeder Konsument ein halbes bis eineinhalb Gramm Kokain im so genannten "Drogen-Supermarkt" erwirbt, werden dort allein freitags und samstags 152.000 Euro umgeschlagen.
Am Wochenende 1800 Autos im "Drogen-Supermarkt"
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.