Borne-Gastronomen werben für ihre Terrassen
Die Cafés an Palmas Boulevard Es Born haben eine Kampagne für ihre Außenterrassen gestartet. Dazu wird es in Kürze eine Abstimmung der Bürger geben.
Bürger sollen über den Borne abstimmen
Der Streit um die Freiluftterrassen der Straßencafés auf Palmas Flaniermeile Nummer eins, dem Borne, geht in eine neue Runde. Jetzt sollen die Palmesaner das Wort haben, wenn auch rechtlich unverbindlich. Machen Sie mit bei der MM-Umfrage.
Borne-Cafés sollen auf den Seitenstreifen
Die Diskussion um die Straßencafés auf dem Borne in Palma de Mallorca geht weiter. Die Stadt will sie aus der Mitte des Boulevards verbannen.
Wirte kämpfen für den Borne
Die Polemik um die Straßencafé-Terrassen auf der Flanierweile von Palma de Mallorca geht weiter. Die Pachterhöhung wurde bereits auf 2017 verschoben.
Straßencafés auf dem Borne sollen schließen
Der Besitzer des „Café des Born” in Palma de Mallorca redet Klartext: "Wenn sie die Terrassen eliminieren, schließen wir. Dann sitzen acht Familien auf der Straße.”
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro