Michelle Obama in Palma: Blitzbesuch mit Nachbeben
Fast flüchtig ("fugáz"), so die Lokalpresse, sei ihr Besuch bei den spanischen Royals in ihrem Feriendomizil in Calamajor am letzten Tag ihres Mittelmeerurlaubs ausgefallen. Aber immerhin: Michelle Obama war da. Und weil sie so kurz ausfiel, war ihre Insel-Stippvisite am Sonntag umso präziser getimt.
Blitzbesuch
Gazpacho, Steinbutt, Rindermedaillons und Tumbet, das waren Bestandteile des Menüs, das Michelle Obama am Sonntag bei ihrem Blitzbesuch in der Sommerresidenz des spanischen Königs serviert bekam. Die Frau des US-Präsidenten traf mit ihrer Tochter Sasha kurz vor zwölf Uhr in Palma ein. Um 14.30 Uhr ging es von Palma aus direkt nach Washington zurück.
Nach Stippvisite auf Mallorca: Adiós, España!
Wie das Eintreffen von Michelle Obama in Málaga bis zuletzt geheim gehalten wurde, dürften auch Ankunft und Aufenthalt der First Lady auf Mallorca strengsten Sicherheitsvorkehrungen unterliegen. Begleitfahrzeuge des Konvois, der die Präsidentengattin bis zum Marivent-Palast (Foto) begleiten wird, kommen aus Madrid. Zuvor werden Experten auch des amerikanischen Sicherheitsdienste die Strecke vom Militärflughafen Sont San Joan bis zum privaten Königsdomizil in Calamajor, wo die Royals den Gast aus Amerika erwarten, mehrfach inspiziert und überwacht haben.
Michelle kommt
Die Frau des US-Präsidenten, Michelle Obama, und ihre kleine Tochter Sasha werden im August auf Mallorca Spaniens König Juan Carlos treffen. Der Besuch soll im Rahmen des Spanien-Aufenthaltes von Michelle Obama erfolgen, die gemeinsam mit ihrer Tochter vom 4. bis 8. August einen Kurzurlaub im südspanischen Malaga einlegt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier