Ähnliche Nachrichten
Das kostbare Nass
Das Trinkwasser auf Mallorca hat einen zweifelhaften Ruf. Doch welche Qualität hat mallorquinisches Wasser wirklich?
Als Mallorca Ebro-Wasser trank
Insel auf dem Trockenen: Vor 20 Jahren musste das kostbare Nass per Tankschiff vom Festland geliefert werden. Was Mallorca daraus gelernt hat.
Teures Trinkwasser
Trinkwasser kostet auf den Balearen mehr als in jeder anderen spanischen Region. Laut Statistikamt werden pro Kubikmeter auf Mallorca 2,69 Euro fällig. Der spanienweite Durchschnittspreis liegt bei 1,51 Euro. Die hohen Preise haben allerdings auch einen positiven Effekt.
Das gescheiterte E-Werk
Seit 40 Jahren gewinnt Palma Trinkwasser aus den Stauseen. Ursprünglich wurden sie jedoch gebaut, um Strom für die Insel zu liefern.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen