Hanebuth bleibt weitere zwei Jahre in U-Haft
Der ehemalige Boss der deutschen Rockergruppe Hells Angels auf Mallorca, Frank Hanebuth, bleibt wegen Fluchtgefahr weitere zwei Jahre in U-Haft.
Haftprüfung für Hanebuth und Youssafi
Fast zwei Jahre ist sie her, die Operation Casablanca gegen die Hells Angels auf Mallorca am 23. Juli 2013. Am 22. Juni kommen sie nun vor Gericht.
Hells-Angels-Motorräder versteigert
Kein Weihnachtsgeschenk für die 2013 auf Mallorca verhafteten Hells Angels: Der Nationale Gerichtshof hat jetzt ihre Motorräder versteigert.
Hells Angels schmoren weiter
Zwei Tage nach seiner Festnahme auf Mallorca am 23. Juli 2013 sprach Frank Hanebuth noch scherzhaft von „Urlaubsverlängerung". Dass er sich ein Jahr später immer noch unfreiwillig in Spanien aufhalten würde, haben der Rockerboss und seine Anwälte damals wohl nicht geahnt.
Neue Razzia gegen Hells Angels auf Mallorca
Die Polizei auf Mallorca hat erneut einen Schlag gegen die Hells Angels gelandet. Nach der Razzia im Juli richtete sich die Aktion jetzt gegen mutmaßliche Helfer der Bande. Es gab sieben Hausdurchsuchungen und fünf Festnahmen, zumeist Spanier. Auch in Deutschland kam es zu Verhaftungen. Hells-Angels-Chef Hanebuth sitzt weiter in U-Haft.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus