Küstenstraße in Molinar soll Fußgängerzone werden
Die Bürgerinitiative "Al Molinar, Port Petit" fordert für die Küstenstraße in Palmas In-Stadtteil El Molinar eine Verkerhsberuhigung.
Mehrheit gegen Hafenerweiterung
Eine Umfrage unter Einwohnern von Palma de Mallorca zum Ausbauprojekt in El Molinar ergab ein deutliches Ergebnis.
Abgespeckter Entwurf überzeugt Gegner nicht
Der Nautikclub von Molinar hat einen zweiten, zurückhaltenderen Entwurf für den Ausbau des Sport- und Fischerhafens in dem Stadtteil von Palma vorgelegt. Statt 315 Liegeplätzen sind nun nur noch 220 vorgesehen. Aktuell gibt es in dem Hafen 120 Liegeplätze.
Auch Inselrat gegen Hafenerweiterung in Molinar
Der geplante Ausbau des kleinen Sporthafens in Palmas beliebtem Stadtteil El Molinar stößt auch beim Inselrat auf Widerstand. Der zuständige Dezernent für Raumordnung, Mauricio Rovira, bezeichnete den Umfang der geplanten Baumaßnahmen als "überproportioniert". Schon vorher hatte sich Palmas Bürgermeister Mateo Isern gegen das Vorhaben ausgesprochen.
Kontroverse um Hafenerweiterung El Molinar
Das Meeresviertel El Molinar zählt zu den beliebtesten Stadtteilen in Palma. Einwohner und auch Urlauber schlendern gerne über die Promenade des ehemaligen Fischerquartiers. Der Sporthafen dort – der älteste auf den Balearen – hat jetzt Pläne bekanntgegeben, das Gelände erweitern und modernisieren zu wollen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus