"Sorrento" wird in den Hafen geschleppt
Aufatmen an Mallorcas Südwestküste: Die drohende Umweltkatastrophe nach dem Brand auf der "Sorrento" ist abgewendet. Das Schiff soll abgeschleppt werden.
"Die schlimmsten Stunden meines Lebens"
Nach dem Fährunglück der "Sorrento" vor Mallorca beklagen sich die betroffenen Passagiere über den chaotischen Ablauf der Rettungsaktion.
Rettungsboote liegen im Hafen von Andratx
Einige der verwendeten Rettungsboote der "Sorrento" sind am Mittwoch in Port d'Andratx festgemacht worden. Das zeigen Fotos auf Twitter.
Gerettete Passagiere der "Sorrento" in Palma eingetroffen
143 Passagiere und Besatzungsmitglieder der evakuierten Unglücksfähre "Sorrento" sind mit dem Baleària-Fährschiff "Puglia" auf Mallorca eingetroffen.
Auch Deutsche an Bord der Unglücksfähre
An Bord der Unglücksfähre "Sorrento" haben sich Menschen aus mindestens zwölf Nationen befunden, unter ihren auch Deutsche.
Fährschiff "Sorrento" bot Platz für 954 Passagiere
Die in Brand geratene Fähre "Sorrento" der Reederei Acciona Trasmediterránea hätte von ihrer Auslastung her Platz für bis zu 954 Passagiere bieten können.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft