Bombe aus Bürgerkrieg im Meer bei Sa Coma entschärft
Im Meer vor der Ostküste von Mallorca haben Sprengstoffexperten der Marine am Samstag eine Bombe aus dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) durch zwei kontrollierte Sprengungen entschärft. Der Strand von Sa Coma bei Manacor musste zwei Stunden lang gesperrt bleiben. Die Zone war vor 77 Jahren 20 Tage lang ein Kampfgebiet gewesen.
Auf Barcelona Bomben, auf Mallorca la dolce vita
Die "Spaghetti-Connection" der Insel: Ein Gerichtsverfahren in Katalonien wirft neues Licht auf die italienischen Kampfpiloten im Spanischen Bürgerkrieg. Sie starten stets von Mallorca aus, um Städte und Industrieanlagen auf dem spanischen Festland zu zerstören.
Hitlers Rache für Ibiza
Vor 75 Jahren, am 31. Mai 1937, fand der deutsche Angriff auf das andalusische Almería statt. Zuvor war das Kriegsschiff "Deutschland" am 29. Mai vor Ibiza aus der Luft bombardiert worden. Insgesamt starben 71 Menschen.
Verein Memòria dokumentiert 2200 Bürgerkriegstote
Der franquistischen Repression während des Spanischen Bürgerkrieges auf Mallorca (1936-1939) sind mehr als 2200 Menschen zum Opfer gefallen. Diese neue Zahl hat der Verein Memòria de Mallorca nach seiner zweiten Feldstudie bekannt gegeben.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren