Ensaimadas in Japan
Und wer hat's erfunden? Die Mallorquiner. Wer verkauft sie in Japan? Ein Madrider Unternehmen.
Palma, Mallorca11.04.15 12:34
Die Idee kam nicht aus Mallorca, der Heimat des Schmalzgebäcks Ensaimada, sondern aus Madrid. Ein dortiges Geschäft, das auch noch Pastelería Mallorca heißt, wird in der japanischen Hauptstadt Tokio eine Filiale eröffnen und damit der mallorquinischen Spezialiät zu mehr Popularität in Asien verhelfen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Ohne öffentliche Hilfen sei das für hiesige Unternehmen aber nicht zu machen, sagt Llull.". genau darin liegt das problem. die herrschaften aus madrid habe es halt einfach gemacht, anstatt erst einmal auf öffentliche finanzhilfen ( für was eigentlich ? ) zu warten.ich habe einige jahre auf mallorca, aber auch in der nähe von madrid gelebt. die unterschiede in der unternehmenskultur und professionalität sind enorm.