"Oberbayern" zieht umstrittene T-Shirts zurück
Anzeige wegen frauenfeindlichem Piktogramm
Das Hemd mit der umstrittenen Botschaft. Hinten ist offenbar der Name des Lokals aufgedruckt. Foto: Més per Mallorca
13.08.14 00:00
Das Lokal "Oberbayern" an der Playa de Palma hat die umstrittenen Hemden zurückgezogen, wegen denen die linke Oppositionspartei auf Mallorca, Més, Anzeige erstattet hatte. Der spanische Diskotheken-Verband übte ebenfalls Kritik.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Liebe "Blume"..Sekundarstufe schriebt man mit "k", ausserdem heisst es "Wessen-Fall", "Zeitung" wird groß geschrieben. Ihre Kommasetzung ist auch unterirdisch :-)
Als Journalist einer deutschen Zeitung sollte man die deutsche Grammatik zumindest auf Secundarstufe 1 Niveau beherrschen. Nach "wegen" steht stets der Genitiv (d.h. der "Wes-Fall"). Es muß also nicht "wegen denen" sondern "derentwegen" heißen. Dieser Fehler ist kein "Ausrutscher" sondern zeigt, da er häufig in Ihrer zeitung vorkommt, daß der Dativ immer mehr der größte Feind des Genitivs ist.