Archäologen stoßen auf Opfer des Bürgerkrieges
Erfolgreiche Suche nach vier Tagen Grabungen
Auf dem Friedhoch von Sant Joan auf Mallorca sind Archäologen nach vier Tagen Grabungen auf die sterblichen Überreste von drei Männern aus dem Dorf gestoßen, die dort während des Spanischen Bürgerkrieges klammheimlich verscharrt worden waren. Joan Gual, Jaume Gual und Miquel Salom waren im Oktober 1936 ohne Gerichtsverfahren bei einer Nacht-und-Nebel-Aktion von rechtsextremen Falangisten auf dem Weg nach Palma erschossen worden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.