Die Luft in Palma wird besser
Messergebnisse des Umweltministeriums belegen Abnahme der Schadstoffbelastung
Eine der Messstationen des balearischen Umweltministeriums steht an der Ecke Avenidas/Carrer Manacor mitten in Palma.
20.02.14 00:00
Die Luft in Palma hat sich in den beiden vergangenen Jahren verbessert. Das geht aus aktuellen Zahlen des balearischen Umweltministeriums hervor. Erfasst wurde unter anderem der Gehalt an Stickstoffdioxid sowie der Feinstaub-Anteil in der Luft. Die Daten stammen von der Messstation "Foners", die sich mitten in Palma an der Ecke Avenidas/Carrer Manacor befindet.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Immer mehr Kreuzfahrtschiffe aber die Luft wird besser? Luegen!