Die Schüler der Balearen haben bei einer Erhebung zur Pisa-Studie wieder einmal die hinteren Plätze in Spanien und Europa belegt. In den Kategorien Mathematik, Naturwissenschaften und Textverständnis lagen die Schüler der Inseln teilweise deutlich unter dem Landesschnitt. Die Studie wurde 2012 mit 15-jährigen Schülern durchgeführt.
Balearen-Schüler nach Pisa auf den letzten Plätzen
Studie belegt Schwächen in Mathe und Naturwissenschaften
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist nach meiner Meinung nicht viel hinzuzufügen,der anderen Komentare.Es geht dieser Insel nur um freie Tage und `Fiesta` machen!Disziplin,denken,Rücksichtnahme,ist auf dem Lebensweg NICHT vorgesehen!Mal abgesehen von der Wirtschaft,die auch dann stockt,wenn malwieder ein Feiertag in der Woche ist,oder auf einem Sonntag,der maleben auf einen Montag geschoben wird,um NUR FREI zu haben!!
Man(n) nennt es das Talliban-Prinzip, 97% der Menschen dumm halten, damit sich die restlichen 3% die Taschen voll machen können. Und die sogenannte Bildungs-Intelligenzia unterstützt dieses Vorgehen noch massiv mit Streiks zur Verstärkung der Dummheit.
Mathekenntnisse sind der Schule ganz egal, Hauptsache Katalan.....