80.000 Menschen protestieren in Palma gegen Schulreform
80.000 Menschen protestieren in Palma gegen Schulreform
Friedlich und grün schob sich der Demonstrationszug durch Palma. | Foto: Teresa Ayuga
30.09.13 00:00
Die Proteste gegen die Schulreform an Sonntag gelten mit rund 80.000 Teilnehmern als die größte Demonstration in Palma seit Bestehen der Demokratie auf Mallorca. Vergleichbar war der Zulauf nur mit der Massenkundgebung nach den Madrider Zugattentaten im März 2004.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
jenny, die Lehrer können ebensowenig englisch wie die Eltern der Kinder.. , wie kann man verlangen, das Fremdsprachen unterrichtet werden, wenn der Lehrkörper sie nicht beherrschen
Finde ich absolut nicht okay. Englisch ist die fuer die Kínder wichtig und ist fuer ihre berufliche laufbahn unerlaesslich. Klar dass lehrer streiken, da sie angst um ihren Job haben, aber bitte wollt ihr denn nicht dass eure Kínder mal Englsich sprechen. Zb mit Kunden in der Hostelerie? Oder in der Bank ein kompetenter MA Englisch spricht? Was wollt ihr? Ein guter Kellner spricht in allen Sprachen fluessig und die Gaeste kommen wieder? Teilweise sprechen ja aeltere Menschen besser Englisch als spanische Kínder. Sorry aber das erlebe ich taeglich in meinem job als kellner. Also bitte die Sache anders angehen. Lehrer fortbilen usw.
Es wird höchste Zeit, d. was passiert aber nicht so. Lehrkörper, die nicht jahrelang englischen Unterricht, Auslandserfahrungen haben, wie bitte sollen die ihren Unterricht in eben dieser Fremdsprache abhalten?? nach Francos Tod hat man sehr wenig gelernt... z.B., d. seit zig Jahren Englisch eine Weltsprache ist und einen Teil der Allgemeinbildung darstellt