Asteroid im Anflug
Der von mallorquinischen Astronomen entdeckte Asteroid 2012 DA 14 nähert sich der Erde. An diesem Freitagabend, 15. Februar, wird er in 27.000 Kilometern Entfernung und mit einer Geschwindigkeit von 28.100 km/h am Planeten vorbeirasen. Eine Simulation auf Youtube verschafft einen Eindruck von dem Ereignis.
"Sorgen muss sich niemand machen"
Ein Gesteinsbrocken rast durchs All und kommt der Erde am 15. Februar bedrohlich nahe. Entdeckt haben den Asteroiden mallorquinische Wissenschaftler am Observatorium von Costitx. Wenn das Wetter mitspielt, wird das Himmelsphänomen von der Insel aus zu beobachten sein.
Observatorium von Mallorca entdeckt neuen Kometen
Den Astronomen des Observatoriums in Costitx ist eine bislang einmalige Entdeckung gelungen. Sie haben einen von sechs Kometen im Asteroidengürtel des Sonnensystems gefunden.
Mallorca hat das All im Blick
Das Observatorium von Mallorca bei Costitx zählt gemäß der UNO zu den besten Einrichtungen der Weltraumüberwachung. Das geht aus einem Bericht des Komitees zur friedlichen Nutzung des Weltraums hervor. Spanien ist darin explizit unter Berufung auf die mallorquinische Forschungseinrichtung erwähnt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren