Müllboote fischen 12,7 Tonnen Abfall aus dem Meer
Die 23 Einsatzboote, finanziert vom balearischen Umweltministerium, haben aus den Küstengewässern rund um Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera allein im Monat August 12,7 Tonnen Abfall aus dem Meer gefischt. Knapp 39 Prozent davon war Plastikmüll.
Müllboote sind unterwegs
Später als angekündigt, aber immerhin: Die Müllboote des balearischen Umweltministeriums sind ab sofort im Einsatz vor der Küste der Baleareninseln. Umweltminister Biel Company hat die Flotte aus 23 Booten jetzt inspiziert.
Fischer helfen bei der Meeresreinigung
Die Fischer von Palma wollen den Müll, den sie aus dem Meer fischen, künftig entsorgen und nicht mehr ins Meer zurückschmeißen. Das städtische Müllunternehmen Emaya hat mit der Fischereivereinigung ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.
Einsatz der Müllboote steht auf der Kippe
Die Ministerkonferenz der balearischen Regionalregierung berät heute über die Finanzierung der Müllboote, die in den vergangenen Jahren vor der Küste die Gewässer sauber gehalten haben. Angesichts der Streichungen im Haushalt steht auch der Einsatz der schwimmenden Reinigungskräfte auf der Kippe.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel