Spannungen um Straßenverkauf an Playa de Palma
Immer mehr Straßenverkäufer überschwemmen seit Anfang des Monats die Playa de Palma. Trotz verstärkter Polizeimannschaft für den Sommer hält Palmas Bürgermeister den Kampf gegen die illegalen Händler für fast aussichtslos. Das Klima an der Urlaubsmeile ist wegen des Unfalltods eines Afrikaners angespannt.
Platzverweis für Nelkenfrauen
Die Polizei in Palma sagt der nächsten Problemgruppe den Kampf an. Jetzt im Visier der Fahnder: Die Nelkenfrauen, die in der Altstadt seit je her gutgläubige Touristen abzocken. Bei der Durchsuchung der Wohnungen der Verdächtigen staunten die Beamten nicht schlecht.
Platzverweis für Hütchenspieler an der Playa
Justiz-Novum für Spanien: Eine Richterin hat einen Platzverweis gegen Hütchenspieler an der Playa de Palma ausgesprochen. Sie dürfen sich der Promenade nicht mehr nähern. Damit hat die Polizei erstmals ein griffiges Rechtsmittel gegen die Bande zur Hand.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell