Korsaren, Esel und ganz viel Seife
Port d'Andratx ist einer der beliebtesten (Zweit)-Wohnsitze für Deutsche auf Mallorca. Aber schon vor dem Einsetzen des Residenzial-Tourismus und des Baubooms war der Port - einer der schönsten Naturhäfen des Mittelmeers - Schauplatz einer reichen und teils stürmischen Geschichte.
Gastgeber der Hafen-Society
Er ist wieder hier. In seinem Revier. Fast zumindest ... Zu den Gastronomen, an die sich viele Insel-Deutsche auch noch Jahre nach deren Abschied erinnern, gehört ohne Zweifel Peter Kroll-Vogel. Seine "Nixe" in Port d'Andratx war viele Jahre ein absolutes In-Restaurant.
20-Meter-Katamaran zerschellt in Andratx
Starke Windböen und hohe Wellen haben an der Südwestküste von Mallorca für zahlreiche Schäden an Yachten und Booten gesorgt. Die festgemachten Schiffe wurden in den Buchten von Andratx und Santa Ponça losgerissen und gegen das Ufer geschleudert.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren