Sechs-Punkte-Plan für Sanierung Playa de Palma
Der balearische Tourismusminister Carlos Delgado will den Weg für Privatinvestitionen an der Playa de Palma freimachen, nachdem im spanischen Haushaltsplan keine Mittel für den Integralen Sanierungsplan vorgesehen sind. Als „Mann der Tat“ wolle er endlich Bewegung in die Sanierung der Playa de Palma bringen, nachdem das Konsortium in den vergangenen acht Jahren keine Resultate vorlegen konnte, sagte Delgado am Dienstag auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz im Rahmen der Internationalen Tourismus-Börse ITB in Berlin.
Deutsche Unternehmen wollen in Playa de Palma investieren
Palmas Tourismusdezernent Álvaro Gijón hat jetzt durchblicken lassen, dass vor einigen Monaten zwei deutsche Unternehmen der Stadt ein Angebot für ein großes Wellness-Center an der Playa de Palma gemacht haben.
Kaum Geld für Sanierung der Playa de Palma
Angesichts leerer Haushaltskassen verzögert sich der Beginn der Sanierung der Playa de Palma auf Herbst 2012. Dann sollen zwei konkrete Projekte in Can Pastilla und Ses Maravilles in Angriff genommen werden.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft