Ähnliche Nachrichten
Andratx – Schluss mit wildem Ankern
In Port d'Andratx soll das Festmachen der Boote und Yachten in der Hafenbucht künftig vereinheitlicht werden. Unkontrolliertes Ankern soll dann nicht mehr erlaubt sein. Dafür werden 75 Bojen istalliert. Die Arbeiten solleb bis Anfang Juni beendet sein.
Andratx – Deutscher Wanderer bei Sturz verletzt
Ein deutscher Wanderer hat sich in Andratx bei einem Sturz Prellungen und Hautabschürfungen zugezogen. Der 65-Jährige war zuvor ausgerutscht und etwa 15 Meter einen Abhang hintergesturzt.
Andratx – Neuer Parkplatz
Andratx baut einen neuen Parkplatz, auf dem Autos kostenfrei geparkt werden können. Dafür wurde ein Areal an der Carrer Llibertat angemietet.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier