Jaume Matas - Vom Macher zum Buhmann
Der Prozess gegen Jaume Matas macht nicht nur den beispiellosen Abstieg eines einstigen Spitzenpolitikers deutlich. Er bietet auch tiefe Einblicke in ein offenbar lange Zeit übliches System aus Vetternwirtschaft und mangelnder Kontrolle.
"Die Stunde des Jaume Matas"
Unter massiver Medienpräsenz ist am Montagmorgen der Prozess gegen den ehemaligen balearischen Ministerpräsidenten Jaume Matas eröffnet worden. Mehr als 130 Medienvertreter hatten sich zum Auftakt des Verfahrens in Palma als Berichterstatter akkreditiert - so viele, wie noch nie in der Geschichte der balearischen Justiz.
Matas braucht drei Millionen
Die Bekanntgabe des Abschlussberichts durch den Ermittlungsrichter José Castro verzögerte sich zu Wochenbeginn um 24 Stunden. Kein Wunder: Das Dokument ist so umfangreich, dass der Richter es über das vergangene Wochenende nicht zu vollenden schaffte. Doch seit vergangenen Dienstag weiß der ehemalige balearische Ministerpräsident und frühere spanische Umweltminister Jaume Matas nun, worauf er sich einzustellen hat.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel