Trockensteinbau vielleicht bald Welterbe
Mallorcas Trockensteinmauern gehören voraussichtlich bald zum immateriellen Unesco-Kulturerbe der Menschheit. Eine internationale Kommission hat die von acht Ländern vorangetriebene Kandidatur der traditionellen mediterranen Bauweise jetzt befürwortet. Eine endgültige Entscheidung wird laut dem spanischen Kulturministerium am 1. Dezember erwartet.
Mehr Nachrichten
- "Jens wäre mächtig stolz": Danni Büchner ziert das neue Playboy-Cover
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein
- Im Privatjet eingeschwebt: Schweizer Ex-Tennis-Superstar Roger Federer auf Mallorca gesichtet
- Das sind laut Tripadvisor die zehn besten Restaurants auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn man über das Land fährt, sieht man nur noch die "modernen" Trockenmauern aus Beton mit einer Verblendung mit örtlichem Naturstein.