Mallorcas Trockensteinmauern gehören voraussichtlich bald zum immateriellen Unesco-Kulturerbe der Menschheit. Eine internationale Kommission hat die von acht Ländern vorangetriebene Kandidatur der traditionellen mediterranen Bauweise jetzt befürwortet. Eine endgültige Entscheidung wird laut dem spanischen Kulturministerium am 1. Dezember erwartet.
Trockensteinbau vielleicht bald Welterbe
Mehr Nachrichten
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn man über das Land fährt, sieht man nur noch die "modernen" Trockenmauern aus Beton mit einer Verblendung mit örtlichem Naturstein.