Ähnliche Nachrichten
Steigende Nachfrage nach Öko-Lamm auf Mallorca
Von den 150.000 Schafen auf der Insel werden rund zehn Prozent ökologisch gehalten und sind auch dementsprechend zertifiziert.
Lokales Lammfleisch wird wettbewerbsfähiger
Lammfleisch aus Mallorca ist stark gefragt, auch wegen der guten Touristensaison 2016. Die Preise sind derzeit höher als auf dem Festland.
Lebende Rasenmäher für Sineu
Auf Mallorca sollen Schafe das tun, was sie am besten können: grasen. Dabei kommt den Tieren allerdings noch eine andere Funktion zu.
Emotionen fast wie beim Fußball
Die Mallorquiner lieben ihre Dorf-Ferias. Beim Schäferhunde-Wettbewerb in Sa Casa Blanca geht es rustikal, aber sportlich zu.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen