Ähnliche Nachrichten
Ehre dem Spion und Künstler
Thomas Harris, oder besser "Tomás" Harris, wie er seinen Vornamen bevorzugt schrieb, lebte als Maler in Camp de Mar. Erst Jahrzehnte nach seinem Tod wurde bekannt, dass der Hispano-Brite im Zweiten Weltkrieg als Agent des englischen Spionagedienstes MI5 mitgewirkt hatte, Hitler über den genauen Ort der alliierten Landung zu täuschen.
Kleinode der Tourismus-Geschichte
Sie waren alle fünf begabte Künstler. Und ihr Leben auf Mallorca beflügelte sie noch mehr. Arbeiten von ausländischen Malern mit Mallorca-Bezug zeigt die Galerie Joan Oliver "Maneu" noch bis 31. Januar in Palma. Zu sehen sind meist kleinformatige Bilder von Tito Cittadini, Erwin Hubert, Margret Hall Sweeney, Médard Verburgh und Aligi Sassu.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche