Ähnliche Nachrichten
Täuschend echt
Elmyr de Hory gilt als einer der besten Kunstfälscher der Geschichte. Viele Jahre lebte der gebürtige Ungar auf Ibiza, wo er 1976 an einer Überdosis Schlaftabletten starb. Bis Ende November sind Arbeiten von de Hory in der Galerie Vanrell in Palma zu sehen, aber nicht zu kaufen.
Hereinspaziert in Mirós Welt
Kaum ein anderes Museum gibt einen so guten Einblick in das Leben des Künstlers wie die Stiftung in Calamajor. Neben einem guten Teil seines umfangreichen Werks ist hier seine Persönlichkeit zum Greifen nah.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus