Ähnliche Nachrichten
Wohnungsnot
Rekord: Balearen-Einwohner geben 63 Prozent des Gehalts für Miete aus
Im Vergleich zu 2021 bedeutet dies einen Anstieg von 11 Prozentpunkten - eine enorme Belastung für die Haushalte, die gleichzeitig andere wichtige Ausgaben wie Lebensmittel, Strom und Transport stemmen müssen.
Mieten und Wohnen
Akute Wohnungsnot: Neues Gesetz soll Mieten auf Mallorca erschwinglicher machen
Das balearische Landesparlament verabschiedete am Dienstag das "Ley de Vivienda de Precio Limitado". Diverse Maßnahmen sollen dazu beitragen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier