Ähnliche Nachrichten
Balearen-Regierung will Immobilienkäufe auf Mallorca jetzt noch höher besteuern
Eine Erhöhung der Grundwerwerbssteuer war bereits angekündigt worden. Jetzt will die Balearen-Regierung noch eine weitere Verfahrensabgabe bei Immobilienkäufen anheben.
Mallorcas Regierungschefin erwärmt sich für Verbot des Immobilienkaufs durch Nicht-Residenten
Man erwarte, dass sich Spanien, wenn im Juli 2023 die halbjährige EU-Ratspräsidentschaft beginne, für die Belange der Balearen einsetze, sagte Francina Armengol im Regionalparlament. Und sie verriet ein interessantes Detail.
Immobilien: Goldrausch an Palmas Paseo Marítimo
Duch die Umgestaltung zum Pracht-Boulevard steigen die Aussichten auf eine Neubewertung der Immobilien. Das ruft viele Kaufinteressenten auf den Plan.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen