Ähnliche Nachrichten
Balearen-Regierung will Immobilienkäufe auf Mallorca jetzt noch höher besteuern
Eine Erhöhung der Grundwerwerbssteuer war bereits angekündigt worden. Jetzt will die Balearen-Regierung noch eine weitere Verfahrensabgabe bei Immobilienkäufen anheben.
Mallorcas Regierungschefin erwärmt sich für Verbot des Immobilienkaufs durch Nicht-Residenten
Man erwarte, dass sich Spanien, wenn im Juli 2023 die halbjährige EU-Ratspräsidentschaft beginne, für die Belange der Balearen einsetze, sagte Francina Armengol im Regionalparlament. Und sie verriet ein interessantes Detail.
Immobilien: Goldrausch an Palmas Paseo Marítimo
Duch die Umgestaltung zum Pracht-Boulevard steigen die Aussichten auf eine Neubewertung der Immobilien. Das ruft viele Kaufinteressenten auf den Plan.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen