Ähnliche Nachrichten
Stadt Palma will ebenfalls Wohnungsbesitzer enteignen
Es geht dabei besonders um Gebäude von Banken und Investmentfonds, die mit ihnen spekulieren.
Namen der enteigneten Unternehmen auf Mallorca sind öffentlich
Es geht um die Firmen, von denen am Mittwoch bekannt geworden war, dass die Balearen-Regierung sie enteignet und die Verfügungsgewalt über 56 Wohnungen übernommen hat.
Opposition vergleicht Enteignungsaktion auf Mallorca mit Zuständen in Venezuela
Der Chef der Volkspartei PP, Pablo Casado, bezeichnete das Vorgehen der sozialistisch geführten Regionalregierung als "Attentat auf das Privateigentum". 56 Immobilien sollen ihren rechtmäßigen Besitzern zeitweise weggenommen werden.
Mallorca-Regierung enteignet 56 ungenutzte Immobilien
Damit soll nach offiziellen Angaben für einen Zeitraum von sieben Jahren Wohnraum für sozial Schwache geschaffen werden. Die Besitzer bekommen als Entschädigung insgesamt 1,8 Millionen Euro.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier