Schwedischer Immobilienboom auf Mallorca
Die Skandinavier investieren doppelt so viel in Wohnungen und Häuser als noch vor fünf Jahren. Die Zahl der Residenten wird auf 11.000 geschätzt.
Schweden kaufen verstärkt Mallorca-Immobilien
Die starke Währung und eine verbesserte Fluganbindung locken skandinavische Investoren zunehmend auf die Insel. Unabdingbar: Sonnenterrassen.
Nest für "Schneevögel"
Der schwedische Architekt Peter Ödlund ist in Palma unter die Hoteliers gegangen. Das Vier-Sterne-Haus Palma Suites öffnete im Sommer 2013 und setzt insbesondere auf skandinavische Langzeit-Urlauber, die auf Mallorca dem nordischen Winter ein Schnippchen schlagen wollen. Sie werden als "Schneevögel" bezeichnet.
Schwede statt Schweizer
Bei dem Käufer des denkmalsgeschützten Stadtpalastes Can Olesa in Palmas Calle Morey handelt es sich um den Schweden Claes Axel Knut Wachtmeister. Ursprünglich war die Rede gewesen von einem "Schweizer" Käufer. Der Kaufpreis soll nach Medienberichten bei sechs Millionen Euro gelegen haben.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren